Badminton-TIPS:
Training - Infos - Praxis - Service

Badminton Individual-, Gruppen- und Vereinstraining im Münsterland. 
Quelle für Infos, News und "Ungewöhnliches". 

Hier finden sie unter anderem folgende Themen:

Folgend eine Slideshow von zig Übungsvideos mit meinen Schülern

Badminton Angel - Einzel1 gegen 3 Ecken + Lift (Zeitlupe) | (slow motion)Netzdrop Vorhand Rückhand (Zeitlupe)2x Sticksmash (Zeitlupe)Polizistenspiel + Zuwurf Sp 01 (Zeitlupe)Hinterfeld Vorhandabwehr (Zeitlupe)Anleitung: Passive Eins für Töten am Netz mit VorhandTöten am Netz aus Hocksprung + Jumpsmash (Zeitlupe)Cross-Longlinedrop + Cross-Longlineclear (Zeitlupe)Cross Longlinedrop variabel (Zeitlupe)Cross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 02 (Zeitlupe)Multishuttle Netzdrops + Töten am Netz + Töten netzfern Sp 01 (Zeitlupe)Eine Frage der Perspektive (Badminton ist grausam)Para Badminton - Rollstuhl Einzel 01 | Wheelchair Single1 vs 3 Ecken + Cross-Netzdrop (slow motion)3 Spieler töten am Netz auf Ziele nach knappem Zuwurf (Zeitlupe) | (slow motion)Smashes auf Ziele nach hohem Zuspiel Sp 03 (Zeitlupe) | (slow motion)1-3 Ecken frei (Zeitlupe)Dänisches Einzel 3 Spieler mit VorhandstartNetzdrop + Lift longline mit Rückhand nach visuellem Reiz 04 (Externer Racket)2 gegen 3 Ecken Spieler 01 (Zeitlupe)Einzel Spiel auf Doppel Halbfeld mit abgedecktem Netz (Zeitlupe) | (slow motion)RH+VH LL-Lift + RH+VH LL-Stop + Smash (Zeitlupe)Crossdrop Longline Clear (Zeitlupe)Clear mit Racketwechsel | (Zeitlupe)2 gegen 3 Ecken Spieler 02 (Zeitlupe)Doppelrotation nach Lift von rechts (Zeitlupe) | Double rotation (slow motion)Rückhand-LL-Lift + RH-LL-Netzdrop + RH-Cross-Netzdrop + Töten am Netz (Zeitlupe)Dänisches Einzel mit 3 SpielernNetzdrops + Smash + Offensive Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)6 Ecken3 Spieler töten am Netz auf Ziele nach hohem ZuwurfSchieben2 gegen 3 Ecken Netzdrop + Drop + Clear rlr Sp 02 (Zeitlupe)Netzdrop + Töten am Netz mit Koreaübung 01 (Zeitlupe)Badminton Angel - Doppel 01Fast Cross Drop + Offensivspiel Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Schnelles Töten am verhängten Netz und Netzfern Sp 02 (Zeitlupe)Rückhand-LL-Lift + RH-LL-Netzdrop + RH-Cross-Netzdrop fernEinzel bis 11 auf rechtem Cross DoppelhalbfeldRückhandclear nach 2 Vorhandpushes (Zeitlupe)Netzdrop + Töten am Netz mit Koreaübung 02 (Zeitlupe)Cross Netzdrop + Töten am Netz Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)PolizistenspielDrop + Töten am Netz aus Hocksprung + Jumpsmash (Zeitlupe)Netzdrop und Netkill oder Clear (Zeitlupe)Para-Badminton - Integra2 gegen 3 Ecken Netzdrop + Drop + Clear rlr Sp 01 (Zeitlupe)Töten Vorhand + Rückhand (Zeitlupe)Schlagkombi: Netzdrop, Töten, Sticksmash, Smash (Zeitlupe)Polizistenspiel + Töten am Netz + ClearsUmsprung mit k. Pause (Zeitlupe)Badminton Angel TrittleiterRückhand Longline Lift + Cross NetzdropS1/3 Netzdrop + Clear aus Umsprung (Zeitlupe) | (slow motion)Einzel bis 5 nach kurzem Aufschlag Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Rollstuhl Ballmaschine aktiviert | Wheelchair shuttlecock machine (Zeitlupe)Netzdrops + Smash + Offensive Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)S3/3 Netzdrop + Clear aus Umsprung + Netzdrop (Zeitlupe) | (slow motion)Vorhand Clear + VH LL Drop + VH Cross Drop | (Zeitlupe)Netzdrop + Töten am Netz (Zeitlupe)Cross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 03 (Zeitlupe)Netzdrop + Töten am verhängten Netz aus Auftaktschritt (Zeitlupe)Rückhand DefensiveNetzdrop + Töten am verhängten Netz aus Trippeln (Zeitlupe) | (slow motion)Para Badminton - Rolli Einzel 02 | Wheelchair single 02Polizistenspiel + Töten am NetzLift + Stop + Jumpsmash + Vorrücken Sp 01 (Zeitlupe)Einzel bis 5 nach langem Aufschlag Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Cross Netzdrop + Töten am Netz Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Smashes auf Ziele nach hohem Zuspiel Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Longlineclear vs Crossdrop (Zeitlupe)Chinasprung + Umsprung auf Vorhandseite (Zeitlupe)Einzel bis 5 nach langem Aufschlag Sp 03 (Zeitlupe) | (slow motion)Schnelles Töten am Netz Sp 02 (Zeitlupe) | Fast Netkills P 02 (slow motion)Jumpsmash (Zeitlupe)Sitzfederball mit Windschutz im GartenRückhandclear nach 2 Vor-Rückhandpushes (Zeitlupe)Vorhand-LL-Lift + VH-LL-Netzdrop + VH-Cross-Netzdrop fernBadminton Angel EinzelSchlagkombi: Netzdrop, Töten, 2x Sticksmash (Zeitlupe)Offensive links vom Kopf aus linkem Mittelfeld (Zeitlupe) | Left from headDänisches Einzel 3 Spieler mit RückhandstartMultishuttle Netzdrops + Töten am Netz Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)2 Spieler Geschobene Bälle 3x dann wechselnUmsprung mit Pause (Zeitlupe)Smashes auf Ziele nach hohem Zuspiel Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Cross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 01 (Zeitlupe)6 Ecken + Töten + SmashVorhand-LL-Netzdrop + VH-Töten + SmashEinzel bis 11 mit fester longline Wechselclear ReihenfolgeUmsprung + Nachbereitung (Zeitlupe)Schieben + SmashTöten vom T Punkt (Zeitlupe)1-3 Ecken LLR (Zeitlupe)Einzel bis 5 nach langem Aufschlag Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Unterhand Clear + Stop (Zeitlupe)1 Defensive vs 2 Offensive Version bVH-Cross-Drop Longline-Angriffsclear (Zeitlupe)Badminton Angel - Doppel 02Rückhandclear nach Start aus zentraler Position (Zeitlupe)RH-Cross-Drop Longline Angriffsclear (Zeitlupe)Drives + Vorrücken und Töten am Netz (Zeitlupe) | (slow motion)Ausfallschritt konditionierenMultishuttle Netzdrops + Töten am Netz Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Cross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 04 (Zeitlupe)Lift + Netzdrop 01 (Zeitlupe)Multishuttle Netzdrops + Töten am Netz + Töten netzfern Sp 02 (Zeitlupe)Rückhand Clear + RH LL Drop + RH Cross DropBadminton Challenge als Zeitvertreib in Corona KriseMultishuttle Netzdrops + Töten am Netz + T.a.N. netzfern Sp 03 (Zeitlupe)Reaktive Offensive im Vorderfeld Rückansicht (Zeitlupe)Doppelrotation nach Zuspiel von 2 Servern (Zeitlupe) | Doublerotation 2 serverRückhand-LL-Lift + RH-LL-Netzdrop + RH-Cross-Netzdrop nahS2/3 Netzdrop + Clear aus Umsprung (Zeitlupe) | (slow motion)Einzel bis 5 nach kurzem Aufschlag Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Rückhand mit NachbereitungLift + Netzdrop 02 (Zeitlupe)Netzdrop + Töten am Netz mit Speed (Zeitlupe)Polizistenspiel + Zuwurf Sp 02 (Zeitlupe)1-3 Ecken RRL (Zeitlupe)Frischluft-Badminton vom Hüpfball im TrampolinDoppeldefensive nach hohem Spiel (Zeitlupe) | Double defense after high strokesNetzdrop + Lift longline mit Rückhand nach visuellem Reiz 01 | (slow motion)1 Defensive vs 2 Offensive Version aVorhand-LL-Lift + VH-LL-Netzdrop + VH-Cross-Netzdrop nahCross Wechseldrop (rechts links)Rückhandseite 2Server Netzdrop, Töten, SticksmashUmsprung Wurfübung (Zeitlupe)Reaktive Offensive im Vorderfeld Frontansicht (Zeitlupe)Schieben u. NetzdropsFast Cross Drop + Offensivspiel Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Rückhand mit Links vom Kopf vermeidenVorhand Netzdrop (Super Zeitlupe)Schlagkombi: Netzdrop, Töten, Sticksmash (Zeitlupe)Lift + Stop + Jumpsmash + Vorrücken Sp 02 (Zeitlupe)Cross-Drive (Zeitlupe)

Kategorisierte Training-Streams mit detaillierten Hinweisen (Fehlerbildern, Optimierungen, usw.) bitte im Videobereich schauen. 

 

Auf der Suche nach einem Geschenk?
Sehr gefragt sind Geschenkgutscheine für 2-10 Std.
Gern maile ich ihnen einen solchen Gutschein zum Ausdrucken.
Das erledige ich in der Regel sehr kurzfristig, denn Geburtstage, Hochzeitstage, Weihnachten usw. passieren immer so unvorhersehbar. wink

Weihnachtsgutschein



Gutscheinbeispiel
Kontaktieren Sie mich gern für einen individuellen Geschenkgutschein...

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Deutsches Team startet bei den YONEX Canada Open

Nach den Viertelfinal-Erfolgen bei den US Open geht das deutsche Badminton-Team gestärkt in die zweite Woche der Nordamerika-Tour. Bei den Canada Open in Markham wartet erneut starke internationale Konkurrenz – und die Chance, sich weiter in Szene zu setzen.

Verfasst am 1.7.2025, 11:08 Uhr

Wechsel an der Spitze des Thüringer Badminton-Verbandes

Nach 35 Jahren im Amt verabschiedet sich Volkmar Burgold als Präsident des Thüringer Badminton-Verbandes. Karsten Besser wurde beim Verbandstag am 28. Juni 2025 in Erfurt zum neuen Präsidenten gewählt.

Verfasst am 30.6.2025, 11:24 Uhr

Halbfinalteilnahmen für Team Deutschland in Bozen

Bei den YONEX Italian Open 2025 in Bozen überzeugten die deutschen Badmintonspieler*innen vor allem in den Doppeldisziplinen. Zwei Halbfinaleinzüge im Herren-Doppel und Mixed unterstrichen das starke Abschneiden – während es im Herren- und Damen-Einzel diesmal weniger erfolgreich lief.

Verfasst am 29.6.2025, 16:57 Uhr

US Open: Deutsche scheitern an Topgesetzten

Bei den YONEX US Open 2025 schafften es drei deutsche Vertreter bis ins Viertelfinale. Trotz starker Leistungen war dort Endstation – die topgesetzte Konkurrenz aus Taiwan, Thailand und den USA erwies sich als zu stark. Das Turnier in Council Bluffs war dennoch ein wertvoller Härtetest vor den Canada Open.

Verfasst am 28.6.2025, 11:09 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Para Badminton: Interview mit Annika Schröder & Christopher Skrzeba

Wir haben ein spannendes Interview mit dem deutschen Para Badminton Bundestrainer Christopher Skrzeba und der Para Nationalspielerin Annika Schröder geführt.

Verfasst am 7.7.2025, 14:42 Uhr

Trainerfortbildung mit Diemo Ruhnow: Next Level Techniktraining II

Am 29. und 30. November 2025 bietet der Hessische Badminton-Verband eine exklusive Fortbildung für A-, B- und C-Trainer*innen mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemo Ruhnow an. Im Fokus: Weltklasse-Potenzial entwickeln durch kreative Technikvielfalt, taktische Tiefe und gezielte Ausbildungsschritte nach der neuen Rahmentrainingskonzeption.

Verfasst am 7.7.2025, 9:49 Uhr

Canada Open: Halbfinale für Seidel / Nguyen

Bei den Canada Open 2025 in Markham, Ontario, sorgten Thuc Nguyen und Marvin Seidel im Mixed mit einer Halbfinalteilnahme für das deutsche Highlight. Die deutsche Delegation zieht eine insgesamt positive Bilanz für die Nordamerika-Tour und richtet ihren Blick auf die Weltmeisterschaften in Paris.

Verfasst am 6.7.2025, 20:30 Uhr

Para Badminton erleben: Kostenloser Praxistag in Wiesbaden

Der Hessische Badminton-Verband lädt alle Interessierten herzlich zum Para Badminton Praxistag ein. Am 24. August 2025 haben Spieler*innen mit körperlicher Behinderung die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung in Wiesbaden zu trainieren – kostenlos, inklusiv und voller Spielspaß.

Verfasst am 4.7.2025, 12:52 Uhr

Weitere News im Großformat