Laufband- und Waschmaschienendämmung

Um die Geräuschentwicklung von Fitnessgeräten (z.B. Laufbänder) zu minimieren, gibt es im Handel spezielle Bodenschutzmatten bzw. Vibrationsmatten.
Diese Matten sind meist 3-6 mm "dünn", was ich als ineffizient empfinde.
Zudem wird häufig von Anwendern berichtet, dass solche Fitnessmatten unangenehm chemisch riechen.

Ich habe mir eine dickere und weniger geruchsbelastende Lösung gewünscht und kurzerhand umgesetzt:

Es gibt im Baustoffhandel so genannte Bautenschutzmatten aus Gummigranulaten in Stärken von 3-40 mm.
Meines Wissens werden diese Matten aus Altreifen hergestellt.
Mir reicht eine Dicke von 10 mm und habe sie in folgenden Maßen ge
kauft:
3,00 m x 1,00 m x 10 mm.

Die Matte hat knapp 60 € gekostet und ist aufgerollt sehr schwer. Schätze ca. 40 kg
Man kann solche Bautenschutzmatten auch gebraucht zu geringeren Kosten finden.

Laufbanddämmung noch ungeschnitten.Dämmmatte (Bautenschutzmatte) noch ungeschnitten.
Mit einem Teppichmesser habe ich die Matte passend für das Laufband gekürzt.
Das ist weniger schwierig, als man vermutet.
Ein Holzbrett zum Schneiden auflegen und ein Schutzbrett zur Schonung des Fußbodens unterlegen.

Laufbanddämmung fertig geschnitten und Laufband platziert. Dämmung fertig geschnitten und Laufband platziert.
Die Vibrationen haben deutlich nachgelassen.

Reststück kommt noch als Dämmung unter Waschmaschiene Das Reststück der Matte werde ich noch als Schwingungsdämpfung unter der Waschmaschiene platzieren.

Dämmung unter Waschmaschiene Fertig. Matte für Waschmaschiene ist ebenfalls geschnitten und platziert.

Fazit:
Die Bastelei hat sich gelohnt, denn...
1) Die Vibrationen des Laufbandes und der Waschmaschiene werden minimiert.
2) Unebenheiten des Fußbodens werden ausgeglichen.
3) Chemische Gerüche sind kaum vorhanden.
4) Mattenstärke und Größe sind individuell anpassbar.
5) Keine großformatige Firmenwerbung von Fitnessherstellern.
6) Die Knochen und Gelenke werden durch die Absorption geschont.
7) Weil aus Altreifen recycelt, hält sich zudem die Umweltbelastung in Grenzen.
8) Schnittreste können für weitere Einsätze (z.B. Werkbank, Kühlschrank usw.) genutzt werden.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Vergleichswettbewerb für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Wenn vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2023 in der Arena Jaskolka in Tarnow die Badmintonwettbewerbe im Rahmen der European Games 2023 (21. Juni bis 2. Juli in Krakau/Polen) ausgetragen werden, geht es für die Spieler*innen des DBV nicht allein um eine Medaille, sondern zugleich um wertvolle Zähler für die sogenannten „Race to Paris Ranking Lists".
Auch in dieser Woche findet ein hochrangiges HSBC BWF World Tour-Event statt. Bei den Singapore Open 2023 (Super 750) sind Yvonne Li, Linda Efler und Isabel Lohau am Start. Mark Lamsfuß musste seinen Start kurzfristig absagen.
164 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland kämpften am 27./28.05.2023 im Sportzentrum Eggenstein um Punkte für die DBV-Rangliste. In der Halle des nordbadischen Zweitligisten entwickelte sich ein sehr interessantes Turnier mit sehenswerten Spielen.
Für ihren langjährigen Einsatz als Technische Offizielle bei zahlreichen nationalen und internationalen Para Badminton-Turnieren, der durch die BWF mit der Berufung als Technische Offizielle bei den Paralympics in Tokio honoriert wurde, ist Andrea Vlach aus Bonn mit der Ehrennadel des DBV geehrt worden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badmintonrackets reparieren

Fertig repariert - Badmintontraining auf www.badminton-tips.dew.badminton-tips.de

Verschiedene Methoden, um gebrochene Racketrahmen und Griffe wieder nutzbar zu machen.

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Vergleichswettbewerb für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Wenn vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2023 in der Arena Jaskolka in Tarnow die Badmintonwettbewerbe im Rahmen der European Games 2023 (21. Juni bis 2. Juli in Krakau/Polen) ausgetragen werden, geht es für die Spieler*innen des DBV nicht allein um eine Medaille, sondern zugleich um wertvolle Zähler für die sogenannten „Race to Paris Ranking Lists".
Auch in dieser Woche findet ein hochrangiges HSBC BWF World Tour-Event statt. Bei den Singapore Open 2023 (Super 750) sind Yvonne Li, Linda Efler und Isabel Lohau am Start. Mark Lamsfuß musste seinen Start kurzfristig absagen.
164 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland kämpften am 27./28.05.2023 im Sportzentrum Eggenstein um Punkte für die DBV-Rangliste. In der Halle des nordbadischen Zweitligisten entwickelte sich ein sehr interessantes Turnier mit sehenswerten Spielen.
Für ihren langjährigen Einsatz als Technische Offizielle bei zahlreichen nationalen und internationalen Para Badminton-Turnieren, der durch die BWF mit der Berufung als Technische Offizielle bei den Paralympics in Tokio honoriert wurde, ist Andrea Vlach aus Bonn mit der Ehrennadel des DBV geehrt worden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badmintonrackets reparieren

Fertig repariert - Badmintontraining auf www.badminton-tips.dew.badminton-tips.de

Verschiedene Methoden, um gebrochene Racketrahmen und Griffe wieder nutzbar zu machen.

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.