Laufband- und Waschmaschienendämmung

Um die Geräuschentwicklung von Fitnessgeräten (z.B. Laufbänder) zu minimieren, gibt es im Handel spezielle Bodenschutzmatten bzw. Vibrationsmatten.
Diese Matten sind meist 3-6 mm "dünn", was ich als ineffizient empfinde.
Zudem wird häufig von Anwendern berichtet, dass solche Fitnessmatten unangenehm chemisch riechen.

Ich habe mir eine dickere und weniger geruchsbelastende Lösung gewünscht und kurzerhand umgesetzt:

Es gibt im Baustoffhandel so genannte Bautenschutzmatten aus Gummigranulaten in Stärken von 3-40 mm.
Meines Wissens werden diese Matten aus Altreifen hergestellt.
Mir reicht eine Dicke von 10 mm und habe sie in folgenden Maßen ge
kauft:
3,00 m x 1,00 m x 10 mm.

Die Matte hat knapp 60 € gekostet und ist aufgerollt sehr schwer. Schätze ca. 40 kg
Man kann solche Bautenschutzmatten auch gebraucht zu geringeren Kosten finden.

Laufbanddämmung noch ungeschnitten.Dämmmatte (Bautenschutzmatte) noch ungeschnitten.
Mit einem Teppichmesser habe ich die Matte passend für das Laufband gekürzt.
Das ist weniger schwierig, als man vermutet.
Ein Holzbrett zum Schneiden auflegen und ein Schutzbrett zur Schonung des Fußbodens unterlegen.

Laufbanddämmung fertig geschnitten und Laufband platziert. Dämmung fertig geschnitten und Laufband platziert.
Die Vibrationen haben deutlich nachgelassen.

Reststück kommt noch als Dämmung unter Waschmaschiene Das Reststück der Matte werde ich noch als Schwingungsdämpfung unter der Waschmaschiene platzieren.

Dämmung unter Waschmaschiene Fertig. Matte für Waschmaschiene ist ebenfalls geschnitten und platziert.

Fazit:
Die Bastelei hat sich gelohnt, denn...
1) Die Vibrationen des Laufbandes und der Waschmaschiene werden minimiert.
2) Unebenheiten des Fußbodens werden ausgeglichen.
3) Chemische Gerüche sind kaum vorhanden.
4) Mattenstärke und Größe sind individuell anpassbar.
5) Keine großformatige Firmenwerbung von Fitnessherstellern.
6) Die Knochen und Gelenke werden durch die Absorption geschont.
7) Weil aus Altreifen recycelt, hält sich zudem die Umweltbelastung in Grenzen.
8) Schnittreste können für weitere Einsätze (z.B. Werkbank, Kühlschrank usw.) genutzt werden.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Para Badminton: Interview mit Annika Schröder & Christopher Skrzeba

Wir haben ein spannendes Interview mit dem deutschen Para Badminton Bundestrainer Christopher Skrzeba und der Para Nationalspielerin Annika Schröder geführt.

Verfasst am 7.7.2025, 14:42 Uhr

Trainerfortbildung mit Diemo Ruhnow: Next Level Techniktraining II

Am 29. und 30. November 2025 bietet der Hessische Badminton-Verband eine exklusive Fortbildung für A-, B- und C-Trainer*innen mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemo Ruhnow an. Im Fokus: Weltklasse-Potenzial entwickeln durch kreative Technikvielfalt, taktische Tiefe und gezielte Ausbildungsschritte nach der neuen Rahmentrainingskonzeption.

Verfasst am 7.7.2025, 9:49 Uhr

Canada Open: Halbfinale für Seidel / Nguyen

Bei den Canada Open 2025 in Markham, Ontario, sorgten Thuc Nguyen und Marvin Seidel im Mixed mit einer Halbfinalteilnahme für das deutsche Highlight. Die deutsche Delegation zieht eine insgesamt positive Bilanz für die Nordamerika-Tour und richtet ihren Blick auf die Weltmeisterschaften in Paris.

Verfasst am 6.7.2025, 20:30 Uhr

Para Badminton erleben: Kostenloser Praxistag in Wiesbaden

Der Hessische Badminton-Verband lädt alle Interessierten herzlich zum Para Badminton Praxistag ein. Am 24. August 2025 haben Spieler*innen mit körperlicher Behinderung die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung in Wiesbaden zu trainieren – kostenlos, inklusiv und voller Spielspaß.

Verfasst am 4.7.2025, 12:52 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Para Badminton: Interview mit Annika Schröder & Christopher Skrzeba

Wir haben ein spannendes Interview mit dem deutschen Para Badminton Bundestrainer Christopher Skrzeba und der Para Nationalspielerin Annika Schröder geführt.

Verfasst am 7.7.2025, 14:42 Uhr

Trainerfortbildung mit Diemo Ruhnow: Next Level Techniktraining II

Am 29. und 30. November 2025 bietet der Hessische Badminton-Verband eine exklusive Fortbildung für A-, B- und C-Trainer*innen mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemo Ruhnow an. Im Fokus: Weltklasse-Potenzial entwickeln durch kreative Technikvielfalt, taktische Tiefe und gezielte Ausbildungsschritte nach der neuen Rahmentrainingskonzeption.

Verfasst am 7.7.2025, 9:49 Uhr

Canada Open: Halbfinale für Seidel / Nguyen

Bei den Canada Open 2025 in Markham, Ontario, sorgten Thuc Nguyen und Marvin Seidel im Mixed mit einer Halbfinalteilnahme für das deutsche Highlight. Die deutsche Delegation zieht eine insgesamt positive Bilanz für die Nordamerika-Tour und richtet ihren Blick auf die Weltmeisterschaften in Paris.

Verfasst am 6.7.2025, 20:30 Uhr

Para Badminton erleben: Kostenloser Praxistag in Wiesbaden

Der Hessische Badminton-Verband lädt alle Interessierten herzlich zum Para Badminton Praxistag ein. Am 24. August 2025 haben Spieler*innen mit körperlicher Behinderung die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung in Wiesbaden zu trainieren – kostenlos, inklusiv und voller Spielspaß.

Verfasst am 4.7.2025, 12:52 Uhr

Weitere News im Großformat