Gewichtung von Badmintonrackets ändern

Badmintonrackets sind je nach Modell unterschiedlich "gewichtet".
Sie sind kopflastig, ausgewogen, grifflastig oder haben Nuancen dazwischen.
Ermitteln kann man dies, indem der Racket mit dem Schaft auf dem Finger in der Waage gehalten wird:

  • Fingerbalance Richtung Racketkopf = kopflastig (offensiv)
  • Fingerbalance in der Schaftmitte = ausgewogen
  • Fingerbalance Richtung Racketgriff = grifflastig (defensiv)

Möglichkeiten, die ursprüngliche Gewichtung mehr oder weniger ausgeprägt zu ändern:

Zusätzliche Griffbänder (12-18 Gramm) oder Overgrips (4-6 Gramm) verlagern das Racketgewicht in Richtung Griff.
Ich habe schon Spieler kennengelernt, die 2-3 zusätzliche Griffbänder (nicht Overgrips) über den Originalgriff wickeln, um den Racket grifflastiger zu bekommen. Diese Griffe entsprechen vom Umfang dann Tennisschlägern und ermöglichen kaum noch schnellen Griffwechsel oder dem Prinzip Lockerlassen-Zufassen. surprised

Ich zeige im Folgenden einige Methoden solche "Tennisgriffe" zu vermeiden, oder alternativ Kopflastigkeit / Ausgewogenheit zu erhalten!

Gewichtung Richtung Griff bringen:

Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Dieser Racket hat seine Balance beim roten Pfeil (ausgewogen mit Tendenz zur Grifflastigkeit). Er soll seine Gewichtung beim grünen Pfeil erhalten, ohne zusätzliche Griffbänder zu verwenden.

Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deEs werden unterschiedlich schwere Schrauben auf das Griffende gelegt.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deSobald eine Schraube den Racket bei der Sollposition in der Waage hält, ist das Ziel erreicht.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deDie Schraube in den Griff eindrehen und fertig!

Wer es lieber unsichtbar gestalten möchte, kann eine Senkkopfschraube unter der Griffkappe verwenden. Vorher müssen Griffband und die Befestigungsklammern der Kappe entfernt werden.
Alternativ kann man unter die Griffkappe eine schwere Unterlegscheibe klemmen:
Um einiges wertvoller, aber auch dünner geht es mit einer Goldmünze von ca. 1/4 - 1/2 Feinunze. cool


Gewichtung Richtung Kopf bringen:

Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Dieser Racket hat seine Balance beim roten Pfeil (ausgewogen mit Tendenz zur Grifflastigkeit). Er soll seine Gewichtung beim grünen Pfeil erhalten.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Es wird Eisendraht um den oberen Rand des Racketkopfes gewickelt.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de
Sobald genügend Draht den Racket bei der Sollposition in Balance hält, ist das Ziel erreicht.


Racketgewichtung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.deDer Draht wird nun mit Klebeband fixiert. Sofern die Farbe des Klebebandes der Racketfarbe entspricht, ist auf den ersten Blick eine Manipulation kaum erkennbar.
Die Saitenhülsen sollten möglichst von der Wicklung ausgespart werden, damit der Racket bespannbar bleibt. Dies geht am besten, wenn die Bespannung ab ist.
Alternativ kann man in Fachgeschäften selbstklebendes Bleiband erwerben. Dies entspricht aber weniger meinem Slogan: Selbst ist die/der Frau/Mann !!!


Die oben genannten Methoden zur Anpassung der Racketgewichtung sind nur Beispiele und lassen der Fantasie freien Lauf.

Viel Spaß beim Nachbau.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Am Wochenende vom 08. bis 10. Dezember fällt in Bad Camberg (Hessen) die Entscheidung, ob sich die deutschen Damen- und Herrennationalmannschaften für die Team-EM ("EMWTC") nächstes Jahr in Polen qualifizieren werden.
Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Auch Linda Efler/Isabel Lohau schafften am Donnerstag den Sprung ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Am Wochenende vom 08. bis 10. Dezember fällt in Bad Camberg (Hessen) die Entscheidung, ob sich die deutschen Damen- und Herrennationalmannschaften für die Team-EM ("EMWTC") nächstes Jahr in Polen qualifizieren werden.
Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Auch Linda Efler/Isabel Lohau schafften am Donnerstag den Sprung ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.