VICTOR Swedish Open 2025
Vom 16. bis 19. Januar 2025 finden in der IFU Arena in Uppsala die VICTOR Swedish Open statt. Das Turnier der Badminton International Series lockt mit spannenden Partien – auch dank eines starken deutschen Aufgebots.
Verfasst am 16.1.2025, 16:09 Uhr
Countdown für Cloppenburg
Am 30. Januar starten die 73. Deutschen Badminton Meisterschaften in Cloppenburg. Nicht nur für die zahlreichen Athletinnen und Athleten, sondern auch für den Niedersächsischen Badminton-Verband als Ausrichter des Turniers und für den TV Cloppenburg ist die Veranstaltung das Highlight des Jahres. Das prestigeträchtige Event wird nach 28 Jahren wieder in Niedersachsen ausgetragen und findet vom 30.01.-02.02.2025 in der Sporthalle Leharstraße in Cloppenburg statt.
Verfasst am 16.1.2025, 15:34 Uhr
RTK-Weiterentwicklung: Neue Videos, mehr weibliche Vorbilder, mehr Inspiration für Trainer*innen
Lernen an Vorbildern und das z. B. mit dem gezielten Einsatz von Videos ist eine der effektivsten Methoden im Techniktraining. Genau hier entfaltet die neue DBV-Rahmentrainingskonzeption (RTK) online ihren besonderen Nutzen: Nahezu alle relevanten Techniken waren bereits mit Videosequenzen hinterlegt, und nun kamen Ende Dezember mehr als 30 weitere Clips dazu.
Verfasst am 14.1.2025, 16:53 Uhr
DBV sucht Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs
Für den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr sucht det DBV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Bundesstützpunkttrainer*in Schwerpunkt U25/Nachwuchs. Die Vollzeitstelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Das Gehalt wird auf Basis der jeweiligen Qualifikation sowie der zur Verfügung stehenden Personalmittel vereinbart. Der Dienstort ist Mülheim an der Ruhr.
Verfasst am 14.1.2025, 12:00 Uhr
Bildung: Diplom-Trainer-Studium & Nachwuchsleistungssport-Ausbildung
Die Trainerakademie Köln des DOSB bietet mit dem 33. Ausbildungskurs des Diplom-Trainer-Studiums (01.10.2025 – 30.09.2028) eine hochwertige Qualifikation für Trainer*innen an. Absolventen erhalten den Titel "Diplom-Trainer*in des DOSB" und Zugang zu weiterführenden Hochschulabschlüssen. Parallel dazu startet die Zertifikatsausbildung zum „Trainer im Nachwuchsleistungssport“, speziell für Trainer*innen im D-Kader oder höher.
Verfasst am 14.1.2025, 9:23 Uhr
Im Austausch für mehr Inklusion
2024 war ein Jahr voller Inspirationen, neuer Impulse und vieler guter sowie inklusiver Begegnungen. Ein ausdrücklicher Dank gilt allen, die durch Austausch, Unterstützung und kritische Fragen dazu beigetragen haben, dieses Jahr so besonders zu machen! Auch der Kooperationspartner BRSNW verdient große Anerkennung für die hervorragende Zusammenarbeit.
Verfasst am 13.1.2025, 18:43 Uhr
Reminder: Wahl zu den „Spielern des Jahres“ 2024
In der Ausgabe 12 von BADMINTON SPORT steht traditionell die Wahl zu den „Spielern des Jahres“ im Mittelpunkt. Auch 2024 werden in vier Kategorien – Erwachsene, Jugend, Altersklassen und Para Badminton – die „Spielerin des Jahres“ und der „Spieler des Jahres“ gesucht.
Verfasst am 13.1.2025, 17:17 Uhr
Südostdeutsche Meisterschaft 2025: Hochklassige Duelle in Regensburg
Die Südostdeutsche Meisterschaft O19 bot packendes Badminton und spannende Wettkämpfe. Athlet*innen aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen traten beim Ausrichterverein Fortuna Regensburg an, um sich für die Deutsche Meisterschaft Ende Januar in Cloppenburg zu qualifizieren.
Verfasst am 8.1.2025, 17:05 Uhr
BadIN! – Spieltag in Greifswald
Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) lädt herzlich zum nächsten „BadIN! – Badminton INKLUSIV!“-Spieltag ein, der am 22. Februar 2025 in der Arndtsporthalle in Greifswald stattfindet. Diese inklusive Veranstaltung bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam Badminton zu spielen, neue Erfahrungen zu sammeln und Barrieren im Sport abzubauen.
Verfasst am 8.1.2025, 12:22 Uhr