Badminton-Angel Anleitung

  • Die Angel ist eine sogenannte "Stipprute". Kostet im web oder Angelzubehör je nach Länge 15-50 €. Die günstige Version reicht.
    Habe eine gute gebrauchte für 8 € erworben.
    Vorteil der Stippruten ist der teleskopische Aufbau. Mit ca. 80 cm ist sie gut transportabel und lässt sich auf 4-6 m auseinander ziehen.
  • Die auf dem Prototyp-Video (2012) verwendete Angelschnur ist eine Art Gummi. Ebenfalls aus dem Angelbereich. Kosten ca. 5 €.
    Nennt sich "Feeder Gum" und gibt es in verschiedenen Stärken, Längen und Elastizitäten.
  • Durch unterschiedliche Rutenlängen und Elastizitäten der Schnur kann variables Flugverhalten des Balles erzeugt werden: Weitere Flugbahn, schnelleres Zurückkehren usw.
    Momentan verwende ich wieder eine normale Badmintonsaite als Schnur.
    Der Shuttle kehrt schneller zurück. Die Haltbarkeit ist höher.
    Der Mix aus Badmintonschnur und Feeder Gum wird evtl. den besten Kompromiss des Flugverhaltens erzeugen. Werde ich weiter testen.
  • Den Ständer für die Badmintonangel habe ich inzwischen optimiert, um das komplette Gerät mobiler zu machen.
    Habe ein Stück Abflussrohr an eine kleine klappbare Haushalts-Trittleiter befestigt.
    In diesem Rohr steckt die Angelrute.
    Die Trittleiter verwende ich zusätzlich um aus erhöhter Position z.B. Multifeeding Smashes auf die Trainingsschüler zu spielen.
    Meine Badmintonangel ist also ein Multifunktionstool wie ein "Schweizer Taschenmesser".
  • Den Funktionsumfang werde ich noch ausbauen. Habe schon Ideen.

ps..
Ich fänd es fair, wenn Nachbauten (welche inzwischen im Web erscheinen), einen Hinweis auf mein Konzept enthalten.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Vergleichswettbewerb für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Wenn vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2023 in der Arena Jaskolka in Tarnow die Badmintonwettbewerbe im Rahmen der European Games 2023 (21. Juni bis 2. Juli in Krakau/Polen) ausgetragen werden, geht es für die Spieler*innen des DBV nicht allein um eine Medaille, sondern zugleich um wertvolle Zähler für die sogenannten „Race to Paris Ranking Lists".
Auch in dieser Woche findet ein hochrangiges HSBC BWF World Tour-Event statt. Bei den Singapore Open 2023 (Super 750) sind Yvonne Li, Linda Efler und Isabel Lohau am Start. Mark Lamsfuß musste seinen Start kurzfristig absagen.
164 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland kämpften am 27./28.05.2023 im Sportzentrum Eggenstein um Punkte für die DBV-Rangliste. In der Halle des nordbadischen Zweitligisten entwickelte sich ein sehr interessantes Turnier mit sehenswerten Spielen.
Für ihren langjährigen Einsatz als Technische Offizielle bei zahlreichen nationalen und internationalen Para Badminton-Turnieren, der durch die BWF mit der Berufung als Technische Offizielle bei den Paralympics in Tokio honoriert wurde, ist Andrea Vlach aus Bonn mit der Ehrennadel des DBV geehrt worden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badmintonrackets reparieren

Fertig repariert - Badmintontraining auf www.badminton-tips.dew.badminton-tips.de

Verschiedene Methoden, um gebrochene Racketrahmen und Griffe wieder nutzbar zu machen.

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Vergleichswettbewerb für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Wenn vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2023 in der Arena Jaskolka in Tarnow die Badmintonwettbewerbe im Rahmen der European Games 2023 (21. Juni bis 2. Juli in Krakau/Polen) ausgetragen werden, geht es für die Spieler*innen des DBV nicht allein um eine Medaille, sondern zugleich um wertvolle Zähler für die sogenannten „Race to Paris Ranking Lists".
Auch in dieser Woche findet ein hochrangiges HSBC BWF World Tour-Event statt. Bei den Singapore Open 2023 (Super 750) sind Yvonne Li, Linda Efler und Isabel Lohau am Start. Mark Lamsfuß musste seinen Start kurzfristig absagen.
164 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland kämpften am 27./28.05.2023 im Sportzentrum Eggenstein um Punkte für die DBV-Rangliste. In der Halle des nordbadischen Zweitligisten entwickelte sich ein sehr interessantes Turnier mit sehenswerten Spielen.
Für ihren langjährigen Einsatz als Technische Offizielle bei zahlreichen nationalen und internationalen Para Badminton-Turnieren, der durch die BWF mit der Berufung als Technische Offizielle bei den Paralympics in Tokio honoriert wurde, ist Andrea Vlach aus Bonn mit der Ehrennadel des DBV geehrt worden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badmintonrackets reparieren

Fertig repariert - Badmintontraining auf www.badminton-tips.dew.badminton-tips.de

Verschiedene Methoden, um gebrochene Racketrahmen und Griffe wieder nutzbar zu machen.

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.