Para-Badminton

2004 gründete ich neben meinem üblichen Training das erste Para-Badmintonprojekt in Münster und nannte es "Badmicap".
Es gestaltete sich komplizierter als vermutet, motivierte gehandicapte Sportler zu finden, doch nach und nach wuchs die Gruppe aus Rollisportlern, Amputierten, MS-Erkrankten und sonstigen Teilnehmern.

Die nicht gehandikapten Trainingsteilnehmer spielten gern auch Integra zusammen mit den Rollisportlern.
Bei Integra spielt jeweils ein Rollisportler zusammen mit einem "Fußgänger" Doppel oder Mixed.
Die Doppelhalbfelder, auf denen die Rollstuhlsportler jeweils beim Aufschlag stehen gelten ohne Vorderfeld. Die Halbfelder der Fußgänger gelten komplett vom Netz bis zur Grundlinie.
Integra bereitet sowohl echten Rollstuhlfahrern als auch Nichtgehandikapten viel Spaß und verlangt einiges an Konzentration, Kondition und Reaktionsvermögen ab.


Folgend sehen sie einige Ballwechsel im Video, welches ich beim Training 2019 mit Nichtgehandikapten Badmintonern aufzeichnete:

Integra:

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die jeweiligen Rollibadmintoner bewegen sich hier natürlich nicht wie ausgebildete Para-Badmintoner. Sie sitzen das erste Mal in ihrem Leben im Rollstuhl und benutzen die Rollies nicht als adäquaten Beinersatz.
Zudem stehen hier nur 2 von mir "frisierte" Alltagsrollstühle zur Verfügung.
Dennoch kommen einige gute Ballwechsel zustande.


Para-Badminton - Rollstuhl-Einzel:

Beim Rolli-Einzel spielt man auf einem halben Doppelcourt ohne Vorderfeld gegeneinander.
Diese Spielform verlangt den Teilnehmern einiges an Konzentration, Kondition und Reaktionsvermögen ab.
Ich lasse auch Nichtgehandicapte gern mal im Rollstuhl spielen, um Schlagtechniken allein aus Rumpf und Arm zu praktizieren.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die Rollibadmintoner bewegen sich hier natürlich nicht wie ausgebildete Rollstuhlfahrer.
Zudem stehen hier nur 2 von mir "frisierte" Alltagsrollstühle zur Verfügung.
Dennoch kommen einige gute Ballwechsel zustande.


Para-Badminton - Rollstuhl-Einzel 02:

Beim Rolli-Einzel spielt man auf einem halben Doppelcourt ohne Vorderfeld gegeneinander.
Diese Spielform verlangt den Teilnehmern einiges an Konzentration, Kondition und Reaktionsvermögen ab.
Ich lasse auch Nichtgehandicapte gern mal im Rollstuhl spielen, um Schlagtechniken allein aus Rumpf und Arm zu praktizieren.

Das folgende Video bette ich über YouTube ein.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die Rollibadmintoner bewegen sich hier natürlich nicht wie ausgebildete Rollstuhlfahrer.
Zudem stehen hier nur 2 von mir "frisierte" Alltagsrollstühle zur Verfügung.
Dennoch kommen einige gute Ballwechsel zustande.


Badmicap Gründungsjahr 2004 (noch mit Prothesenkosmetik)
Badmicap Gründungsjahr 2004 (noch mit Prothesenkosmetik)

2005 richtete ich die ersten Para-Badminton-Ranglistentage in Münster aus.
Ich selbst nahm im Rolli sowohl im Einzel, als auch Doppel und Mixed teil.

Ralf im Rolli bei den Para-Badminton-Ranglistentagen in Münster
Im Rollstuhl bei den Para-Badminton-Ranglistentagen in Münster.

Als Prothesenträger (von Rollispielern "Fußgänger" genannt) nahm ich von 2004 bis 2008 erfolgreich an vielen Ranglistentagen und Deutschen Meisterschaften teil.

Als "Fussgänger" bei Deutschen Meisterschaften (2005 noch mit Prothesenkosmetik)
Als "Fußgänger" bei Deutschen Meisterschaften (2005 noch mit Prothesenkosmetik).

Als "Fussgänger" bei Deutschen Meisterschaften
Als "Fußgänger" bei Deutschen Meisterschaften.

2006 nahm ich als Nationalspieler in Sevilla an den Europameisterschaften teil.
Einige meiner Deutschen Mitstreiter/-innen sehr erfolgreich. Ich leider weniger. ;(

Nationalspieler bei Europameisterschaft in Sevillia
Nationalspieler bei Europameisterschaft 2006 in Sevilla.

2014 verließ ich meinen damaligen Verein, womit leider auch Para-Badminton in Münster endete. 

Trainingsangebot:
Gern trainiere ich neben meinem sonstigen Gruppen- und Individualtraining auch weiterhin gehandikapte Spieler-/innen.
Für Rollstuhlfahrer kann ich dafür 2 von mir "sportlich" umfunktionierte Rollis nutzen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Am Wochenende vom 08. bis 10. Dezember fällt in Bad Camberg (Hessen) die Entscheidung, ob sich die deutschen Damen- und Herrennationalmannschaften für die Team-EM ("EMWTC") nächstes Jahr in Polen qualifizieren werden.
Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Auch Linda Efler/Isabel Lohau schafften am Donnerstag den Sprung ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Am Wochenende vom 08. bis 10. Dezember fällt in Bad Camberg (Hessen) die Entscheidung, ob sich die deutschen Damen- und Herrennationalmannschaften für die Team-EM ("EMWTC") nächstes Jahr in Polen qualifizieren werden.
Mark Lamsfuß und Isabel Lohau stehen beim Super 300-Turnier Syed Modi India International 2023 im Viertelfinale. Auch Linda Efler/Isabel Lohau schafften am Donnerstag den Sprung ins Viertelfinale.
Der Bayerische Badminton-Verband e.V. (BBV) ist mit fast 300 Vereinen und annähernd 20.000 Mitgliedern die Dachorganisation des organisierten Badmintonsports in Bayern. Der Bayerische Badminton-Verband e.V. sucht für die Koordination und Durchführung von Breitensport- und Bildungsmaßnahmen ab sofort befristet bis zum 31.12.2025 eine*n Breitensportkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).
Ab Freitag (12:00 Uhr) finden in Gera (BLV Thüringen) die Deutschen Einzelmeisterschaften U15-U19 2023 statt. Die Auslosungen sind unter "Mehr Informationen" zu finden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.