Para-Badminton

2004 formierte ich (neben meinem üblichen Training) das erste Para-Badmintonprojekt in Münster und nannte es "Badmicap".
Es gestaltete sich komplizierter als vermutet, motivierte gehandicapte Sportler zu finden, doch nach und nach wuchs die Gruppe aus Rollisportlern, Amputierten, MS-Erkrankten und sonstigen Teilnehmern.

Die nicht gehandikapten Trainingsteilnehmer spielten gern auch Integra zusammen mit den Rollisportlern.
Bei Integra agiert jeweils ein Rollisportler mit einem "Fußgänger" als Doppel oder Mixed.
Die Doppelhalbfelder, auf denen die Rollstuhlsportler jeweils beim Aufschlag stehen gelten ohne Vorderfeld. Die Halbfelder der Fußgänger gelten komplett vom Netz bis zur Grundlinie.
Integra bereitet sowohl Rollstuhlfahrern als auch Nichtgehandikapten viel Spaß und verlangt einiges an Konzentration, Kondition und Reaktionsvermögen ab.


Folgend sehen sie einige Ballwechsel im Video, welches ich beim Training 2019 mit Nichtgehandikapten Badmintonern aufzeichnete:

Integra:

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die jeweiligen Rollibadmintoner bewegen sich hier natürlich nicht wie ausgebildete Para-Badmintoner. Sie sitzen das erste Mal in ihrem Leben im Rollstuhl und benutzen die Rollies nicht als adäquaten Beinersatz.
Zudem stehen hier nur 2 von mir "frisierte" Alltagsrollstühle zur Verfügung.
Dennoch kommen einige gute Ballwechsel zustande.


Para-Badminton - Rollstuhl-Einzel:

Beim Rolli-Einzel spielt man auf einem halben Doppelcourt ohne Vorderfeld gegeneinander.
Diese Spielform verlangt den Teilnehmern einiges an Konzentration, Kondition und Reaktionsvermögen ab.
Ich lasse auch Nichtgehandicapte gern mal im Rollstuhl spielen, um Schlagtechniken allein aus Rumpf und Arm zu praktizieren.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die Rollibadmintoner bewegen sich hier natürlich nicht wie ausgebildete Rollstuhlfahrer.
Zudem stehen hier nur 2 von mir "frisierte" Alltagsrollstühle zur Verfügung.
Dennoch kommen einige gute Ballwechsel zustande.


Para-Badminton - Rollstuhl-Einzel 02:

Beim Rolli-Einzel spielt man auf einem halben Doppelcourt ohne Vorderfeld gegeneinander.
Diese Spielform verlangt den Teilnehmern einiges an Konzentration, Kondition und Reaktionsvermögen ab.
Ich lasse auch Nichtgehandicapte gern mal im Rollstuhl spielen, um Schlagtechniken allein aus Rumpf und Arm zu praktizieren.

Hinweis!
Das folgende Video wird von YouTube eingebettet.
Durch Streaming gelten die Datenschutzerklärungen von:
YouTube (Google)

Anmerkungen zu diesem Video:
Die Rollibadmintoner bewegen sich hier natürlich nicht wie ausgebildete Rollstuhlfahrer.
Zudem stehen hier nur 2 von mir "frisierte" Alltagsrollstühle zur Verfügung.
Dennoch kommen einige gute Ballwechsel zustande.


Badmicap Gründungsjahr 2004 (noch mit Prothesenkosmetik)
Badmicap Gründungsjahr 2004 (noch mit Prothesenkosmetik)

2005 richtete ich die ersten Para-Badminton-Ranglistentage in Münster aus.
Ich selbst nahm im Rolli sowohl im Einzel, als auch Doppel und Mixed teil.

Ralf im Rolli bei den Para-Badminton-Ranglistentagen in Münster
Im Rollstuhl (als Gastspieler) bei den Para-Badminton-Ranglistentagen in Münster.

Als Prothesenträger nahm ich von 2004 bis 2008 erfolgreich an vielen Ranglistentagen und Deutschen Meisterschaften teil.

Als "Fussgänger" bei Deutschen Meisterschaften (2005 noch mit Prothesenkosmetik)
Als "Fußgänger" bei Deutschen Meisterschaften (2005 noch mit Prothesenkosmetik).

Als "Fussgänger" bei Deutschen Meisterschaften
Als "Fußgänger" bei Deutschen Meisterschaften.

2006 nahm ich als Nationalspieler in Sevilla an den Europameisterschaften teil.
Einige meiner Deutschen Mitstreiter/-innen sehr erfolgreich. Ich leider weniger. undecided

Nationalspieler bei Europameisterschaft in Sevillia
Nationalspieler bei Europameisterschaft 2006 in Sevilla.

2014 verließ ich meinen damaligen Verein, womit leider auch Para-Badminton in Münster endete. 

Trainingsangebot:
Gern trainiere ich neben meinem sonstigen Gruppen- und Individualtraining auch weiterhin gehandikapte Spieler-/innen.
Für Rollstuhlfahrer kann ich dafür 2 von mir "sportlich" umfunktionierte Rollis nutzen.

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Para Badminton: Interview mit Annika Schröder & Christopher Skrzeba

Wir haben ein spannendes Interview mit dem deutschen Para Badminton Bundestrainer Christopher Skrzeba und der Para Nationalspielerin Annika Schröder geführt.

Verfasst am 7.7.2025, 14:42 Uhr

Trainerfortbildung mit Diemo Ruhnow: Next Level Techniktraining II

Am 29. und 30. November 2025 bietet der Hessische Badminton-Verband eine exklusive Fortbildung für A-, B- und C-Trainer*innen mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemo Ruhnow an. Im Fokus: Weltklasse-Potenzial entwickeln durch kreative Technikvielfalt, taktische Tiefe und gezielte Ausbildungsschritte nach der neuen Rahmentrainingskonzeption.

Verfasst am 7.7.2025, 9:49 Uhr

Canada Open: Halbfinale für Seidel / Nguyen

Bei den Canada Open 2025 in Markham, Ontario, sorgten Thuc Nguyen und Marvin Seidel im Mixed mit einer Halbfinalteilnahme für das deutsche Highlight. Die deutsche Delegation zieht eine insgesamt positive Bilanz für die Nordamerika-Tour und richtet ihren Blick auf die Weltmeisterschaften in Paris.

Verfasst am 6.7.2025, 20:30 Uhr

Para Badminton erleben: Kostenloser Praxistag in Wiesbaden

Der Hessische Badminton-Verband lädt alle Interessierten herzlich zum Para Badminton Praxistag ein. Am 24. August 2025 haben Spieler*innen mit körperlicher Behinderung die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung in Wiesbaden zu trainieren – kostenlos, inklusiv und voller Spielspaß.

Verfasst am 4.7.2025, 12:52 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Para Badminton: Interview mit Annika Schröder & Christopher Skrzeba

Wir haben ein spannendes Interview mit dem deutschen Para Badminton Bundestrainer Christopher Skrzeba und der Para Nationalspielerin Annika Schröder geführt.

Verfasst am 7.7.2025, 14:42 Uhr

Trainerfortbildung mit Diemo Ruhnow: Next Level Techniktraining II

Am 29. und 30. November 2025 bietet der Hessische Badminton-Verband eine exklusive Fortbildung für A-, B- und C-Trainer*innen mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemo Ruhnow an. Im Fokus: Weltklasse-Potenzial entwickeln durch kreative Technikvielfalt, taktische Tiefe und gezielte Ausbildungsschritte nach der neuen Rahmentrainingskonzeption.

Verfasst am 7.7.2025, 9:49 Uhr

Canada Open: Halbfinale für Seidel / Nguyen

Bei den Canada Open 2025 in Markham, Ontario, sorgten Thuc Nguyen und Marvin Seidel im Mixed mit einer Halbfinalteilnahme für das deutsche Highlight. Die deutsche Delegation zieht eine insgesamt positive Bilanz für die Nordamerika-Tour und richtet ihren Blick auf die Weltmeisterschaften in Paris.

Verfasst am 6.7.2025, 20:30 Uhr

Para Badminton erleben: Kostenloser Praxistag in Wiesbaden

Der Hessische Badminton-Verband lädt alle Interessierten herzlich zum Para Badminton Praxistag ein. Am 24. August 2025 haben Spieler*innen mit körperlicher Behinderung die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung in Wiesbaden zu trainieren – kostenlos, inklusiv und voller Spielspaß.

Verfasst am 4.7.2025, 12:52 Uhr

Weitere News im Großformat