Sporteignungstest

Leistungstest vor dem Hochschulstart:
Vor dem Studium an Sporthochschulen wird die Sport-motorische Leistungsfähigkeit bei einer Sporteignungsprüfung getestet.

Die Prüfungsanforderungen der durchzuführenden Disziplinen (Sportarten) variieren zum Teil unter den Hochschulen.

Mein Tipp:
Gelegentlich stelle ich fest, dass ein Badmintontraining als Vorbereitung für den Eignungstest von Schülern hinten angestellt wird. Die Anforderungen werden unterschätzt und mit hoher Durchfallquote bestraft.

Ergo: Federballkenntnisse reichen nicht !!!
Je nach Fertigkeit und Talent rate ich zu 5-10 (oder mehr) Trainingsstunden mit einem Badmintontrainer. Alternativ kann evtl. ein erfahrener Spieler helfen. Ein solcher sollte fachlich kompetent Fehler erkennen und diese beheben können. Ein guter Spieler ist nicht immer ein guter Lehrer (und umgekehrt).

Kontaktiert mich gern zur Vorbereitung auf den Leistungstest, oder für Badmintonprüfungen der Sekundarstufen I + II.

Je nach Sporthochschule werden z.B. folgende badmintonspezifischen Anforderungen gestellt:
Diese variieren von Zeit zu Zeit, weshalb die hier gelisteten Angaben bitte nur als Anhaltspunkte aufgefasst werden mögen.

Hoher weiter Aufschlag:
Hoch-weiter Aufschlag mit ausreichender Bewegungsqualität und entsprechender
Schlagweite.

Vorhandaufschlag für Sporteignungstest


Vorhand-Überkopf-Clear:

Aus dem Grundlinienbereich (per Stemmschritt oder Umsprung) bis in den Grundlinienbereich des gegnerischen Feldes.

Vorhand-Überkopf-Clear für Sporteignungstest


Rückhand-Überhand-Clear:

Aus dem „Zentralen Bereich“ bis in den Grundlinienbereich des gegnerischen Feldes..

Rückhandclear für Sporteignungstest


Taktische Fähigkeiten:

Im Spiel werden spieltaktische Grundlagen der Offensive und Defensive gefordert, um in der Disziplin zu bestehen.Teilweise sind spezielle Schlagfolgen zu absolvieren.

Regelkenntnisse:
Badmintonregeln und Zählweise.

Lauftechnik und Raumaufteilung:
Z.B. situationsgerechte Schlagpositionen.

Schlagkombinationsübung:
Zur Demonstration sportartspezifischer Grundtechniken werden im Badminton die Schlagtechniken langer Aufschlag, Überkopf-Clear, Drop, Unterhand-Clear und Smash in einer Schlagkombinationsübung überprüft.
Dabei werden ein hohes Spieltempo und präzise Platzierungen positiv bewertet:
  1. Spieler A: Langer Aufschlag
  2. Spieler B: Überkopf-Clear
  3. Spieler A: Drop
  4. Spieler B: Unterhand-Clear
  5. Spieler A: Überkopf-Clear
  6. Spieler B: Smash
  7. Danach Punkt ausspielen.
Einzelspiel:
Zur Demonstration der spielgerechten Anwendung der Grundtechniken und des situationsentsprechenden Verhaltens wird ein Einzelspiel absolviert.


Hier noch einige Links mit Informationen:
Anforderungen der Sporthochschulen

Sporteignungsprüfung der Sporthochschule Köln

Fakultät für Sportwissenschaft Bochum

Sporteignungstest der Universität Paderborn

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Vergleichswettbewerb für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Wenn vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2023 in der Arena Jaskolka in Tarnow die Badmintonwettbewerbe im Rahmen der European Games 2023 (21. Juni bis 2. Juli in Krakau/Polen) ausgetragen werden, geht es für die Spieler*innen des DBV nicht allein um eine Medaille, sondern zugleich um wertvolle Zähler für die sogenannten „Race to Paris Ranking Lists".
Auch in dieser Woche findet ein hochrangiges HSBC BWF World Tour-Event statt. Bei den Singapore Open 2023 (Super 750) sind Yvonne Li, Linda Efler und Isabel Lohau am Start. Mark Lamsfuß musste seinen Start kurzfristig absagen.
164 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland kämpften am 27./28.05.2023 im Sportzentrum Eggenstein um Punkte für die DBV-Rangliste. In der Halle des nordbadischen Zweitligisten entwickelte sich ein sehr interessantes Turnier mit sehenswerten Spielen.
Für ihren langjährigen Einsatz als Technische Offizielle bei zahlreichen nationalen und internationalen Para Badminton-Turnieren, der durch die BWF mit der Berufung als Technische Offizielle bei den Paralympics in Tokio honoriert wurde, ist Andrea Vlach aus Bonn mit der Ehrennadel des DBV geehrt worden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badmintonrackets reparieren

Fertig repariert - Badmintontraining auf www.badminton-tips.dew.badminton-tips.de

Verschiedene Methoden, um gebrochene Racketrahmen und Griffe wieder nutzbar zu machen.

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Vergleichswettbewerb für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Wenn vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2023 in der Arena Jaskolka in Tarnow die Badmintonwettbewerbe im Rahmen der European Games 2023 (21. Juni bis 2. Juli in Krakau/Polen) ausgetragen werden, geht es für die Spieler*innen des DBV nicht allein um eine Medaille, sondern zugleich um wertvolle Zähler für die sogenannten „Race to Paris Ranking Lists".
Auch in dieser Woche findet ein hochrangiges HSBC BWF World Tour-Event statt. Bei den Singapore Open 2023 (Super 750) sind Yvonne Li, Linda Efler und Isabel Lohau am Start. Mark Lamsfuß musste seinen Start kurzfristig absagen.
164 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland kämpften am 27./28.05.2023 im Sportzentrum Eggenstein um Punkte für die DBV-Rangliste. In der Halle des nordbadischen Zweitligisten entwickelte sich ein sehr interessantes Turnier mit sehenswerten Spielen.
Für ihren langjährigen Einsatz als Technische Offizielle bei zahlreichen nationalen und internationalen Para Badminton-Turnieren, der durch die BWF mit der Berufung als Technische Offizielle bei den Paralympics in Tokio honoriert wurde, ist Andrea Vlach aus Bonn mit der Ehrennadel des DBV geehrt worden.

Weitere News im Großformat

Ablenkung für Flüchtlinge

Ablenkung für Flüchtlinge

Übungsgruppen mit Flüchtlingen (auch aus nicht-ukrainischen Ländern), trainieren mit mir kostenlos.

Zum Angebot

Badmintonrackets reparieren

Fertig repariert - Badmintontraining auf www.badminton-tips.dew.badminton-tips.de

Verschiedene Methoden, um gebrochene Racketrahmen und Griffe wieder nutzbar zu machen.

Badminton-Angel

News Angeleinleitung - Badmintontraining auf www.badminton-tips.de

Anleitung zum Bau eines Badminton Trainingsgerätes aus Angelteilen.