Badminton-TIPS:
Training - Infos - Praxis - Service

Badminton Individual-, Gruppen- und Vereinstraining im Münsterland. 
Quelle für Infos, News und "Ungewöhnliches". 

Hier finden sie unter anderem folgende Themen:

Folgend eine Slideshow von zig Übungsvideos mit meinen Schülern

Cross-Drive (Zeitlupe)Lift + Stop + Jumpsmash + Vorrücken Sp 02 (Zeitlupe)Schlagkombi: Netzdrop, Töten, Sticksmash (Zeitlupe)Vorhand Netzdrop (Super Zeitlupe)Rückhand mit Links vom Kopf vermeidenFast Cross Drop + Offensivspiel Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Schieben u. NetzdropsReaktive Offensive im Vorderfeld Frontansicht (Zeitlupe)Umsprung Wurfübung (Zeitlupe)Rückhandseite 2Server Netzdrop, Töten, SticksmashCross Wechseldrop (rechts links)Vorhand-LL-Lift + VH-LL-Netzdrop + VH-Cross-Netzdrop nah1 Defensive vs 2 Offensive Version aNetzdrop + Lift longline mit Rückhand nach visuellem Reiz 01 | (slow motion)Doppeldefensive nach hohem Spiel (Zeitlupe) | Double defense after high strokesFrischluft-Badminton vom Hüpfball im Trampolin1-3 Ecken RRL (Zeitlupe)Polizistenspiel + Zuwurf Sp 02 (Zeitlupe)Netzdrop + Töten am Netz mit Speed (Zeitlupe)Lift + Netzdrop 02 (Zeitlupe)Rückhand mit NachbereitungEinzel bis 5 nach kurzem Aufschlag Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)S2/3 Netzdrop + Clear aus Umsprung (Zeitlupe) | (slow motion)Rückhand-LL-Lift + RH-LL-Netzdrop + RH-Cross-Netzdrop nahDoppelrotation nach Zuspiel von 2 Servern (Zeitlupe) | Doublerotation 2 serverReaktive Offensive im Vorderfeld Rückansicht (Zeitlupe)Multishuttle Netzdrops + Töten am Netz + T.a.N. netzfern Sp 03 (Zeitlupe)Badminton Challenge als Zeitvertreib in Corona KriseRückhand Clear + RH LL Drop + RH Cross DropMultishuttle Netzdrops + Töten am Netz + Töten netzfern Sp 02 (Zeitlupe)Lift + Netzdrop 01 (Zeitlupe)Cross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 04 (Zeitlupe)Multishuttle Netzdrops + Töten am Netz Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Ausfallschritt konditionierenDrives + Vorrücken und Töten am Netz (Zeitlupe) | (slow motion)RH-Cross-Drop Longline Angriffsclear (Zeitlupe)Rückhandclear nach Start aus zentraler Position (Zeitlupe)Badminton Angel - Doppel 02VH-Cross-Drop Longline-Angriffsclear (Zeitlupe)1 Defensive vs 2 Offensive Version bUnterhand Clear + Stop (Zeitlupe)Einzel bis 5 nach langem Aufschlag Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)1-3 Ecken LLR (Zeitlupe)Töten vom T Punkt (Zeitlupe)Schieben + SmashUmsprung + Nachbereitung (Zeitlupe)Einzel bis 11 mit fester longline Wechselclear ReihenfolgeVorhand-LL-Netzdrop + VH-Töten + Smash6 Ecken + Töten + SmashCross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 01 (Zeitlupe)Smashes auf Ziele nach hohem Zuspiel Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Umsprung mit Pause (Zeitlupe)2 Spieler Geschobene Bälle 3x dann wechselnMultishuttle Netzdrops + Töten am Netz Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Dänisches Einzel 3 Spieler mit RückhandstartOffensive links vom Kopf aus linkem Mittelfeld (Zeitlupe) | Left from headSchlagkombi: Netzdrop, Töten, 2x Sticksmash (Zeitlupe)Badminton Angel EinzelVorhand-LL-Lift + VH-LL-Netzdrop + VH-Cross-Netzdrop fernRückhandclear nach 2 Vor-Rückhandpushes (Zeitlupe)Sitzfederball mit Windschutz im GartenJumpsmash (Zeitlupe)Schnelles Töten am Netz Sp 02 (Zeitlupe) | Fast Netkills P 02 (slow motion)Einzel bis 5 nach langem Aufschlag Sp 03 (Zeitlupe) | (slow motion)Chinasprung + Umsprung auf Vorhandseite (Zeitlupe)Longlineclear vs Crossdrop (Zeitlupe)Smashes auf Ziele nach hohem Zuspiel Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Cross Netzdrop + Töten am Netz Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Einzel bis 5 nach langem Aufschlag Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Lift + Stop + Jumpsmash + Vorrücken Sp 01 (Zeitlupe)Polizistenspiel + Töten am NetzPara Badminton - Rolli Einzel 02 | Wheelchair single 02Netzdrop + Töten am verhängten Netz aus Trippeln (Zeitlupe) | (slow motion)Rückhand DefensiveNetzdrop + Töten am verhängten Netz aus Auftaktschritt (Zeitlupe)Cross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 03 (Zeitlupe)Netzdrop + Töten am Netz (Zeitlupe)Vorhand Clear + VH LL Drop + VH Cross Drop | (Zeitlupe)S3/3 Netzdrop + Clear aus Umsprung + Netzdrop (Zeitlupe) | (slow motion)Netzdrops + Smash + Offensive Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Rollstuhl Ballmaschine aktiviert | Wheelchair shuttlecock machine (Zeitlupe)Einzel bis 5 nach kurzem Aufschlag Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)S1/3 Netzdrop + Clear aus Umsprung (Zeitlupe) | (slow motion)Rückhand Longline Lift + Cross NetzdropBadminton Angel TrittleiterUmsprung mit k. Pause (Zeitlupe)Polizistenspiel + Töten am Netz + ClearsSchlagkombi: Netzdrop, Töten, Sticksmash, Smash (Zeitlupe)Töten Vorhand + Rückhand (Zeitlupe)2 gegen 3 Ecken Netzdrop + Drop + Clear rlr Sp 01 (Zeitlupe)Para-Badminton - IntegraNetzdrop und Netkill oder Clear (Zeitlupe)Drop + Töten am Netz aus Hocksprung + Jumpsmash (Zeitlupe)PolizistenspielCross Netzdrop + Töten am Netz Sp 02 (Zeitlupe) | (slow motion)Netzdrop + Töten am Netz mit Koreaübung 02 (Zeitlupe)Rückhandclear nach 2 Vorhandpushes (Zeitlupe)Einzel bis 11 auf rechtem Cross DoppelhalbfeldRückhand-LL-Lift + RH-LL-Netzdrop + RH-Cross-Netzdrop fernSchnelles Töten am verhängten Netz und Netzfern Sp 02 (Zeitlupe)Fast Cross Drop + Offensivspiel Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Badminton Angel - Doppel 01Netzdrop + Töten am Netz mit Koreaübung 01 (Zeitlupe)2 gegen 3 Ecken Netzdrop + Drop + Clear rlr Sp 02 (Zeitlupe)Schieben3 Spieler töten am Netz auf Ziele nach hohem Zuwurf6 EckenNetzdrops + Smash + Offensive Sp 01 (Zeitlupe) | (slow motion)Dänisches Einzel mit 3 SpielernRückhand-LL-Lift + RH-LL-Netzdrop + RH-Cross-Netzdrop + Töten am Netz (Zeitlupe)Doppelrotation nach Lift von rechts (Zeitlupe) | Double rotation (slow motion)2 gegen 3 Ecken Spieler 02 (Zeitlupe)Clear mit Racketwechsel | (Zeitlupe)Crossdrop Longline Clear (Zeitlupe)RH+VH LL-Lift + RH+VH LL-Stop + Smash (Zeitlupe)Einzel Spiel auf Doppel Halbfeld mit abgedecktem Netz (Zeitlupe) | (slow motion)2 gegen 3 Ecken Spieler 01 (Zeitlupe)Netzdrop + Lift longline mit Rückhand nach visuellem Reiz 04 (Externer Racket)Dänisches Einzel 3 Spieler mit Vorhandstart1-3 Ecken frei (Zeitlupe)Smashes auf Ziele nach hohem Zuspiel Sp 03 (Zeitlupe) | (slow motion)3 Spieler töten am Netz auf Ziele nach knappem Zuwurf (Zeitlupe) | (slow motion)1 vs 3 Ecken + Cross-Netzdrop (slow motion)Para Badminton - Rollstuhl Einzel 01 | Wheelchair SingleEine Frage der Perspektive (Badminton ist grausam)Multishuttle Netzdrops + Töten am Netz + Töten netzfern Sp 01 (Zeitlupe)Cross-Drop - V-Lauf - Longline-Clear - Half-Smash - Töten aN 02 (Zeitlupe)Cross Longlinedrop variabel (Zeitlupe)Cross-Longlinedrop + Cross-Longlineclear (Zeitlupe)Töten am Netz aus Hocksprung + Jumpsmash (Zeitlupe)Anleitung: Passive Eins für Töten am Netz mit VorhandHinterfeld Vorhandabwehr (Zeitlupe)Polizistenspiel + Zuwurf Sp 01 (Zeitlupe)2x Sticksmash (Zeitlupe)Netzdrop Vorhand Rückhand (Zeitlupe)1 gegen 3 Ecken + Lift (Zeitlupe) | (slow motion)Badminton Angel - Einzel

Kategorisierte Training-Streams mit detaillierten Hinweisen (Fehlerbildern, Optimierungen, usw.) bitte im Videobereich schauen. 

 

Auf der Suche nach einem Geschenk?
Sehr gefragt sind Geschenkgutscheine für 2-10 Std.
Gern maile ich ihnen einen solchen Gutschein zum Ausdrucken.
Das erledige ich in der Regel sehr kurzfristig, denn Geburtstage, Hochzeitstage, Weihnachten usw. passieren immer so unvorhersehbar. wink

Weihnachtsgutschein



Gutscheinbeispiel
Kontaktieren Sie mich gern für einen individuellen Geschenkgutschein...

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

1. Bundesliga: So laufen die Playoffs

Nach einer packenden regulären Saison startet am Wochenende die heiße Phase der 1. Badminton Bundesliga: Die Playoffs stehen an! Doch in diesem Jahr gibt es kein Final Four mehr, stattdessen werden Viertelfinale, Halbfinale und Finale zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgetragen. Das sind die neuen Bundesliga Playoffs:

Verfasst am 4.4.2025, 15:18 Uhr

Ausschreibung: DBV-Balleinkauf 2025-2026

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV), Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr, sucht erfahrene und leistungsstarke Badminton-Ausrüsterfirmen und Händler zur Abgabe eines Angebotes zur Lieferung von Naturfederbällen zur Deckung des DBV-Eigenbedarfs im Zeitraum 01.08.2025 bis 31.07.2026. Der DBV- Eigenbedarf (Training der Nationalkader an den Bundesstützpunkten sowie Lehrgangsmaßnahmen aller Nationalteams im o.g. Zeitraum) umfasst ein Volumen von insgesamt ca. 1.800 Dtzd. Naturfederbällen. Eine Vergabe von Teilzuschlägen ist möglich.

Verfasst am 4.4.2025, 13:12 Uhr

EM-Countdown: Die Vorfreude auf Horsens steigt

Die Badminton-Europameisterschaft 2025 in Horsens rückt näher und die finalen Vorbereitungen der deutschen Athletinnen und Athleten laufen auf Hochtouren. Während sich das Team auf die EM einstimmt, gibt es bereits die erste abzusehende Wendung: Olympiasieger Viktor Axelsen wird nicht antreten können. Der Däne musste sich gestern in München einer Rücken-Operation unterziehen und wird mehrere Wochen ausfallen, was bedeutende Auswirkungen auf das Turnier hat.

Verfasst am 3.4.2025, 15:04 Uhr

BadIN! – Spieltag in Wetter (Ruhr): Neue Teilnehmer*innen begrüßt

Am 29. März 2025 fand der vierte BadIN! – Spieltag in Wetter (Ruhr) beim TuS Wengern 1879 e.V. statt. Als Pate für den Spieltag konnte Jonathan Dresp gewonnen werden. Der Nationalspieler unterschrieb nicht nur die Urkunden, sondern stellte auch ein Trikot zur Verfügung. Dieses wurde an Marcel Hörenbaum, dem amtierenden deutschen Para-Meister im Herren-Doppel, sowie an den TuS Wengern 1879 e.V. am Ende des Spieltags übergeben.

Verfasst am 3.4.2025, 10:37 Uhr

Weitere News im Großformat

5 Sterne

Danke für die tollen Rezensionen.

Badminton Trainingsvideos

Filmstreifen auf www.badminton-tips.de

Trainingsvideos mit Informationen

1-minütige Übungsvideos

Instagram Wettbewerb

Für zwischendurch zig kurze Übungsstreams.

Instagram Wettbewerb

Instagram Wettbewerb

Challenge für Badmintonfans.
Unter 13 Sekunden = Kostenlose Trainingsstunde !!!

Training mit Gehörlosen

Training mit Gehörlosen

Mit Gehörlosen zu trainieren, ist für mich eine tolle Erfahrung.

Deutliche Niederlagen zum Abschluss

Gegen zwei mit internationalen Stars gespickte Top Teams beendete der TV Refrath am Wochenende die Bundesliga-Hauptrunde. In Dortelweil und Bischmisheim setzte es jeweils ein 0:7, so dass man punktgleich mit Lüdinghausen auf den sechsten Tabellenplatz abrutschte. Ob dies vielleicht sogar ein kleiner Vorteil ist, wird sich am ersten Aprilwochenende herausstellen, wenn der TV Refrath zum Viertelfinalspiel beim Tabellendritten Blau-Weiß Wittorf-Neumünster antritt und nicht erneut in Bischmisheim.

Verfasst am 24.3.2025, 10:42 Uhr

Starke deutsche Auftritte bei den Polish Open 2025

Bei den Polish Open 2025 in Lódz erreichte das deutsche Team einige starke Platzierungen, allen voran Fabian Roth, Malik Bourakkadi & Kenneth Neumann sowie Jones Jansen & Thuc Nguyen, die alle den Sprung ins Halbfinale schafften. Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer zog eine positive Bilanz und sieht viel Potenzial für die kommenden Herausforderungen.

Verfasst am 23.3.2025, 17:56 Uhr

YONEX Swiss Open 2025

Mit der Challenge zum Turniersieg: Weng Hong Yang besiegt Christo Popov in Basel. Der Finalsonntag war ein Feiertag für die zahlreichen chinesischen Fans in der Basler St. Jakobshalle. Beim mit 250.000 US-Dollar dotierten Super 300 Turnier in der HSBC BWF World Tour gewann die Badminton-Großmacht vier Titel. Lediglich im Herren-Doppel stellte mit Thailand ein anderes Land den Sieger.

Verfasst am 23.3.2025, 17:45 Uhr

Sudirman Cup 2025: Die Weltelite in Xiamen – aber ohne Deutschland

Der Sudirman Cup 2025 wirft seine Schatten voraus: die Auslosungen sind vollzogen. Die besten Badminton-Nationen kämpfen im April in Xiamen um den prestigeträchtigen Titel der Weltmeisterschaft für gemischte Mannschaften. Doch Deutschland wird trotz Qualifikation nicht dabei sein – die drastischen Kürzungen der Leistungssportförderung machen eine Teilnahme unmöglich.

Verfasst am 19.3.2025, 12:38 Uhr

Weitere News im Großformat